• Home
  • Blog Themen
  • Über mich
  • Home
  • Blog Themen
  • Über mich
Sign in
andreasvongunten.com
andreasvongunten.com
  • Home
  • Blog Themen
  • Über mich

Kategorie: Kultur

Feine Musik aus Zürich: Len Sander mit neuem Song ‹Another Man›

Ich habe offenbar etwas verpasst. Len Sander aus Zürich haben letztes Jahr mit ihrem Album ‹Phantom Garden‹ und diversen Konzerten in der Schweiz ziemlichen Wirbel gemacht und…

Andreas Von Gunten 5. April 2016
0 Comments

e-periodica die Nachfolgerin von retro.seals.ch sieht hübsch aus

Die ETH-Bibliothek hat unter dem Namen e-periodica die Nachfolgerin von retro.seals.ch gestartet. «Sie bietet freien Zugang zu den Volltexten von über 400 Zeitschriften vom 18. Jahrhundert…

Andreas Von Gunten 3. April 2016
2 Comments

Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes (URG) für die Digitale Allmend und die Digitale Gesellschaft eingereicht

Wir haben am 31. März 2016 die Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes (URG) der Digitalen Allmend und der Digitalen Gesellschaft eingereicht. Wir haben uns während der letzten…

Andreas Von Gunten 1. April 2016
0 Comments

Digitalisate aus dem Kanton Aargau

Die Kantonsbibliothek Aargau hat offenbar damit begonnen, einen Teil ihrer Bestände zu digitalisieren. Unter dem Titel Aargau Digital sind bereits ein paar interessante Zeitungen und…

Andreas Von Gunten 25. März 2016
0 Comments

Living Books About History – Ein vorbildliches Open Access Angebot von infoclio.ch

infoclio.ch, das Fachportal für die Geisteswissenschaften der Schweiz, hat unter dem Namen «Living Books About History» ein vorbildliches Online-Publikationsprojekt gestartet. Es werden Anthologien zu verschiedenen…

Andreas Von Gunten 24. März 2016
0 Comments

Videomanipulationsmöglichkeiten erreichen eine nächste Stufe

Es war ja schon immer so, dass wir uns von der vorgegaukelten Authentizität von Videos nicht blenden lassen durften. Nur schon die Auswahl des Bild-…

Andreas Von Gunten 21. März 2016
2 Comments

Byte Magazine im Internet Archive

Byte war wahrscheinlich einer der wichtigsten Computer Zeitschriften für Geeks in den 1970er und 1980er Jahren. Es gab sie auch in der Schweiz bei grösseren…

Andreas Von Gunten 19. März 2016
0 Comments

Ein seltener Einblick in die Arbeitsweise der Postdemokratie: Das Alpiq-Papier ist online und es ist richtig ‹grusig›

Das unsägliche Alpiq-Strategie-Papier, geschrieben von einer ‹führenden Beratungsfirma für strategische Kommunikation›, so die Eigenbeschreibung der Wahrheitsverdreher, ist nun online als PDF bei der BaZ verfügbar,…

Andreas Von Gunten 15. März 2016
13 Comments

Zum bedingungslosen Grundeinkommen: Wir werden trotzdem weiter arbeiten.

Einer der immer wieder genannten Einwände gegen das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ist der, dass wir nicht mehr arbeiten würden, wenn wir solches Grundeinkommen beziehen könnten.…

Andreas Von Gunten 14. März 2016
0 Comments

Aus dem SRF Archiv: Traumberuf DJ (1973)

Wer ein echter DJ sein weil, braucht einen Fähigkeitsausweis. Mindestens dachten sich das wohl die findigen Anbieter eines DJ-Kurses im Jahre 1973 in Kloten. Die Fähigkeiten…

Andreas Von Gunten 12. März 2016
0 Comments
Load More
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Termin vereinbaren
© 2025 – andreasvongunten.com
  • Impressum
  • Datenschutz