• Home
  • Blog Themen
  • Über mich
  • Home
  • Blog Themen
  • Über mich
Sign in
andreasvongunten.com
andreasvongunten.com
  • Home
  • Blog Themen
  • Über mich

Kategorie: Internet

Welche Geheimnisse sind legitim? Die der Bürger oder die des Staates

Das Video «Überwachungsstaat – Was ist das?» macht nun schon seit ein paar Tagen die Runde und das ist gut so. Es sind für jede…

Andreas Von Gunten 30. Juli 2013
0 Comments

Das komplette Archiv der Zeitschrift «Du» online verfügbar

Das sind mal wieder gute Nachrichten. Das komplette Archiv der Zeitschrift «Du», alle Jahrgänge seit 1941, stehen seit kurzem im Rahmen eines Digitalisierungsprojektes der ETH…

Andreas Von Gunten 29. Juli 2013
5 Comments

NZZ Propaganda für das Nachrichtendienstgesetzt (NDG)

Unter dem Titel «Bern ist nicht Bagdad» publiziert die NZZ heute ein Plädoyer für das problematische und umstrittene geplante schweizerische Nachrichtendienstgesetzt (NDG). Bereits im ersten…

Andreas Von Gunten 25. Juli 2013
0 Comments

Kreativ & produktiv ohne geistiges Eigentum?

Eines der Mantras der Befürworter einer harten Linie im Bezug auf die Umsetzung und Durchsetzung von Urheberrechten heisst, dass ohne den Schutz des geistigen Eigentums…

Andreas Von Gunten 24. Juli 2013
0 Comments

Bezahlt Spotify den Musikern zu wenig?

Wird hören es immer mal wieder. Ein Musiker bekommt von Spotify pro Stream so wenig Geld, dass es auch nach mehreren Tausend Streams kaum für…

Andreas Von Gunten 20. Juli 2013
0 Comments

Weder ist das Web voll, noch gibt es zuviele Informationen

Stefan Betschon schreibt heute in der NZZ: Web 2.0 war […] das Web, das aus allen Nähten platzt, weil es darin einfach von allem zu…

Andreas Von Gunten 18. Juli 2013
0 Comments

Umbenennung von heissen Kartoffeln

Die politisch motivierte Umbenennung von Aspekten unseres Daseins ist nichts neues. Wir alle kennen die Geschichte von den Zwillingsbegriffen Atomkraft und Kernkraft, wobei hier nicht…

Andreas Von Gunten 12. Juli 2013
0 Comments

Problematischer EU-Datenschutzreformvorschlag

Viviane Reding plädiert in der NZZ vom 11. Juli 2013 für die Deblockierung ihrer Datenschutzreform und begründet dies vor allem mit der allgemeinen Empörung der…

Andreas Von Gunten 11. Juli 2013
0 Comments

Journalisten sind auch nur Menschen, bzw. Racheengel.

Der Artikel von Stefan Betschon «Das Waterloo des Guerilla-Marketing» in der NZZ wärmt die Diskussion um die Rolle der Blogger im Kommunikationsprozess der Unternehmen vom…

Andreas Von Gunten 9. Juli 2013
0 Comments

Was die Haptik für das eBook ist die Präsenz für den MOOC

Seit einiger Zeit sind MOOC’s in aller Munde. Die Berichterstattung über Plattformen wie Coursera, edX, oder iVersity hat das Phänomen zwar noch lange nicht in…

Andreas Von Gunten 9. Juli 2013
0 Comments
Load More
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Termin vereinbaren
© 2025 – andreasvongunten.com
  • Impressum
  • Datenschutz