Related Articles
Warum ich die Piratenpartei wähle und Euch dazu motivieren möchte, es mir gleich zu tun
Vor etwas mehr als 2 Jahren, am 12. Juli 2009, war ich an der Gründungsversammlung der Piraten Partei Schweiz in Zürich-Affoltern dabei, und bin seither…
Die trügerischen Argumente für das Leistungsschutzrecht der Presseverleger in der Schweiz
Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich bin der Meinung, dass das Leistungschutzrecht für Presseverleger in der Schweiz mit allen Mitteln verhindert werden muss. Wir…
Google: Die W-Lan Datenschnüffel Gechichte ist nun auch in der Schweiz angekommen
Seit Freitag können wir in den Medien, vor allem in den online Medien, unseres nördlichen Nachbars, die Entwicklung eines weiteren Kapitels der Geschichte “Wir gegen Google” beobachten. Der Google Watch Blog hat die wichtigsten Beiträge die bis Sonntag Abend erschienen sind aufgelistet.
Am 14.Mai hat Google auf ihrem offiziellen Blog eine frühere Aussage korrigiert und bekannt gegeben, dass die Street View Fahrzeuge neben den Basisdaten zu offenen WLAN Netzen, auch sogenannte Paketdaten gespeichert hat. Google hat diese Datenaufzeichnung als ein ungewolltes Versehen dargestellt, sich für den Fehler entschuldigt und versprochen die Daten zu löschen.
Salve
hmmmm… alle kommen zu uns, wieso sollten wir dann noch in die EU? 😉
Gratuliere dem Team, das Yahoo! den Weg geebnet hat. So einfach war das sicher nicht.
Christian