Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Vizeammann von Kölliken und Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG.
Alfresco – Ein frischer ECM Wind
Einige ehemalige Mitarbeiter von Documentum haben im Juni letzten Jahres die Firma Alfresco gegründet, welche einen frischen Ansatz im Enterprice Content Management verspricht. Wer sich
Elektronische Dokumente statt Papier
Wer kennt das nicht: Man kommt von einem Meeting zurück ins Büro und hat wieder einen ganzen Stapel Papier mit auf den Weg bekommen. Die
Nächster Salesforce Event am 27.1.2006
Am kommenden Freitag, 27. Januar 2006 findet im Restaurant Au Premier im Hauptbahnhof Zürich zum 5. Mal der von PARX durchgeführte Experience Salesforce Event statt.
3 Mio CHF des Kantons Bern für den Flughafen Bern-Belp
Gemäss einer Medienmitteilung des Kantons Bern möchte der Berner Regierungsrat CHF 3 Mio an den Ausbau des Flughafens Bern-Belp beitagen. Dies wird damit begründet, dass
Beta Launch
Am 22.1.2006 wurde die Betaphase der Site gestartet. Die Texte sind noch nicht redigiert und bei einzelnen Beschreibungen der Nutzwerk Organisationen auch noch nicht fertig
Braucht es wirklich ein Meeting?
Immer wieder erlebe ich, dass mich jemand zu einem Meeting einladen möchte ohne wirklich überzeugend darlegen zu können, dass es dieses Meeting auch braucht, bzw.
Staunen ist angebracht.
Die NZZ publizierte am 13. Januar 2006 in ihrem Informatik & Medien Bund eine Einschätzung zum Thema Web 2.0. Der Artikel schliesst mit dem Satz:
Podzinger.com – Suche in Podcasts
Die auf Spracherkennung spezialisierte Firma BBN Technologies aus Cambridge Massachusetts hat einen Podcast Suchservice ins Netz stellt, der nicht nur nach Metainformationen über Podcasts sucht,
Neue Landis+Gyr Website von PARX
Das in Zug ansässige, weltweit tätige, Schweizer Traditionsunternehmen Landis+Gyr AG beauftragt PARX mit der Konzeption und Realisierung des neuen internationalen Webauftrittes auf Basis des Web
Salesforce.com – aktuelle Aktivitäten im Überblick bei ZDNet
Auf der deutschen ZDNet wurde vor ein paar Tagen ein interessanter Artikel zu den aktuellen Entwicklungen bei Salesforce.com publiziert. Es wird die Kooperation mit Google
Tweets @avongunten
Kommt ihr auch an meine Konferenz, die #shift2023? Heute in exakt 3 Monaten ist es soweit! 🥂🎉 Freut euch auf ganz tolle Persönlichkeiten auf der Bühne und im Publikum. Die Shift ist ausserdem eine super Plattform, um viele neue Kontakte zu knüpfen.
digitalresponsibility.ch/digitaleethikk…
Der zweite Podcast B.A.Z - baden.aarau.zofingen ist online. Wir sprechen über Politik, die Welt, das Leben und das Essen. @MiaAnaJenni @cedricwermuth
anchor.fm/badenaarauzofi…
In der Folge 085 des Podcasts Datenschutz Plaudereien hat @martinsteiger mit @simonschlauri ein spannendes Gespräch zu den rechtlichen Aspekten zum Betrieb einer eigenen Mastodon-Instanz geführt.
podcast.datenschutzpartner.ch/85-mastodon-si…
👁️👁️
I'm not looking at you.
Amazing new machine-learning technology from @nvidia called Eye Contact.
As an autistic guy I wish I had this in real-life.
I'm testing it now LIVE on Twitch.tv/1030
Congrats @gerdelgado and team.
Announcing a major update to Perplexity Ask: the world’s first conversational search engine! Now, you can read answers with up-to-date sources and ask follow-up questions to dig deeper. In other words, you can chat with your search engine!
Try it out at perplexity.ai