Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken

Fotoaufnahme von 1995 auf dem Lindenberg
Diese Aufnahme entstand sehr wahrscheinlich im Jahre 1995 auf dem Lindenberg anlässlich eines Shootings für eine Postkarte, die wir damals produziert hatten.
Happify.com – Eine Website will Dich glücklich machen
Ich bin ja sehr zufrieden mit meinem Leben und gehöre darum nicht zur Zielgruppe und was ich davon halten soll, ist mir auch noch nicht
Testdaten generieren mit Mockaroo
Beim Testen einer Anwendung oder einer Schnittstelle ist es wichtig, dass man so realitätsnahe Testdaten wie möglich hat. Mockaroo.com bietet eine einfache Möglichkeit kostenlos bis
Die Joseph A. Labadie Collection
Joseph (Jo) Labadie war ein amerikanischer Anarchist. Die Bibliothek der Universität Michigan ist Hüterin der Joseph A. Labadie Collection, eines Archives, welches die Geschichte von politischen
Staatstrojaner gefährden uns alle
Weil Staatstrojaner auf Sicherheitslücken aufbauen und der Staat dadurch ein Interesse hat, dass diese Sicherheitslücken nicht geschlossen werden und weil solche Sicherheitslücken auf luschen Schwarzmärkten

Stet’s i Truure – Live am Jazz Festival Montreux 12. Juli 1995
Heute vor 20 Jahren hatten wir die grosse Ehre, am Jazz Festival in Montreux spielen zu dürfen. Alexander Näpflin, unser damalige A&R Manager bei EMI hat glücklicherweise eine
Chrome Erweiterung ermöglicht Suche bei Amazon und Kauf beim lokalen Buchhändler
Bisher war es ja eher so, dass die Buchhänder sich darüber geärgert haben, wenn ihre Kunden sich bei ihnen im Laden informiert und danach aber
Noon Pacific – Handkuratierte Songs aus Musik Blogs
Wer sich einmal pro Woche gute Musik in die Inbox liefern lassen möchte, dem sei Noon Pacific wärmstens empfohlen. «Noon Pacific™ is a weekly mixtape
Während der Nationalrat den Staatstrojaner ermöglicht …
…fordern Amnesty International, die Electronic Frontier Foundation (EFF) und viele andere Organisationen der Zivilgesellschaft die UNO-Mitgliedstaaten dazu auf, sich für das Recht auf Verschlüsselung und
Das grundlegende Problem bei der Zusammensetzung der Eidgenössischen Medienkommission (EMEK)
Nach dem intensiven Abstimmungskampf um die RTVG-Revision, der letzten Sonntag mit einem denkwürdig knappen Resultat zu seinem Ende kam, warten wir nun alle gespannt auf
Die ultimative Magna Carta Website
The Magna Carta Project ist die ultimative Magna Carta Website zum heutigen 800 Jahre Geburtstag. (via Guardian)
Wie nutzen Journalisten die Social Media bei ihrer Recherche?
Bei buch & netz ist das dritte Kapitel der «IAM Bernet Studie Journalisten im Web 2015» mit dem Titel «Recherche» online. Es fasst die Ergebnisse
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
Ein Problem am Urheberrecht ist der fehlende Wettbewerb
Diese Tage macht sich das problematische Urheberrecht wieder besonders stark bemerkbar. Einem Bundesgerichtsentscheid folgend, gelten ab nächster Woche deftige Zuschläge für Speichermedien und Geräte mit
Es wohl nur eine Frage der Zeit bis die SPD mit «der Linken» zusammenspannt
Auch wenn das Experiment Hessen von Frau Ypsilanti nun offenbar nicht so wie angedacht stattfinden wird, ist es wohl nur eine Frage der Zeit bis

NotebookLM wird vom Experiment zum Business Produkt von Google
Google hat NotebookLM vom Experiment zu einem vollwertigen Produkt erhoben und die Einführung von NotebookLM Business als Teil von Google Workspace angekündigt. Diese Entwicklung deutet