Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
Ist es wirklich sinnvoll in der Schweiz noch in DAB+ zu investieren?
Ich höre relativ viel Radio. Am morgen beim Aufwachen, um 12:30 vor dem Mittagsschläfchen, am Abend beim Kochen und bei vielen anderen Tätigkeiten, die nicht
Zeitungen lesen mit dem iPad
Bis die Schweizer Verlage ihre Print Ausgaben iPad Konform aufbereiten, bietet es sich an, die ePaper Versionen im PDF Format im iBook oder jedem anderen
Wie die Message unter die Leute kommt – Am Beispiel «Feinstaub schädigt Kinderohren»
Das ist ausnahmsweise ein sehr langer Beitrag geworden 😉 Einleitung Um es gleich vorweg zu nehmen. Auch ich möchte, dass wir in einer Welt leben,