Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken
Ist das die Qualität die ihr meint, liebe professionelle Medienschaffende?
Diese Woche sind gleich zwei schöne Beispiele zu verzeichnen, die zeigen, dass es mit der sogenannten Qualität in den professionellen Redaktionen auch nicht immer so
Burma – Wo bleibt der Menschenrechtsrat?
Über die Geschehnisse in Burma wird weltweit und auch hierzulande viel gebloggt (hier noch eine Zusammenstellung des Bugsierers). Es gibt eine globale Übereinstimmung, darüber, dass
Auch ein Internet Profi kann sich irren – Eine Replik auf Andrew Keen’s Anti-Web 2.0 Aufsatz im Magazin 38/07
"Ein Internet Profi warnt", steht im Untertitel zum Magazin Artikel des Web 2.0 Kritikers Andrew Keen. Damit soll wohl suggeriert werden, dass hier nicht einfach
Softwarea as a Service (SaaS) Fachreferat und Podiumsdiskussion an der TopSoft
Diese Woche findet am 19. und 20. September in der ABB Event Halle in Zürich-Oerlikon die Fachmesse topsoft statt. Am Donnerstag 20. September um 11.00h
menschenzeugs.com
Auf menschenzeugs.com führe ich neuerdings mein kleines Panoptikum der Populärkultur. Dies ist ein weiterer Schritt zur inhaltichen Entschlackung dieses Blogs. Mit dem Fachblog ondemandnotes.com habe
Der gnadenlose Internet Mob – Die Miss Teen USA 2007 Kandidatin kommt nicht zur Ruhe.
Während ein solcher Lapsus vor ein paar Jahren noch einfach nach ein paar Tagen vorbei und vergessen gewesen wäre, dreht eine Geschichte wie diese im
Künstlernamen im Internetzeitalter
In meinen Ferien in Frankreich habe ich mir im FNAC eine CD von Rose gekauft. Anfang dieses Jahres war ich einem Konzert von Jones. Und
ondemandnotes.com – Software as a Service Wochenrückblick vom 3.9.2007
Alle Artikel meines Softwarea as a Service Blogs ondemandnotes.com vom 27.8.2007 bis 2.9.2007: Scribd Demo: Software as a Service GrundlagenKurzbeschreibung des Publishing Services Scribd mit
Fisher – Ein grossartiges Konzert im Helsinki
Bald werden sie Legende sein und ich bin dankbar, dass ich diese Band am letzten Freitag noch gesehen habe. Berührende Songs, bezaubernde Stimme, charmant gespielt.
Dumm, dümmer am dümmsten? – USA vs. Frankreich
Seit einiger Zeit lachen sich viele Europäer einen Schranz in den Bauch und fühlen sich in Ihrer Überzeugung, dass die Amerikaner ziemlich dumm seien, wieder
Adolf Ogi, Claude Janiak und der Mügelner Bürgermeister – oder worauf man nicht Stolz sein kann.
Der Bürgermeister von Mügeln gerät gemäss Spiegel Online wieder in die Kritik, weil er in einem Interview gesagt habe: "Ich bin stolz, Deutscher zu sein".
Ein Problem am Urheberrecht ist der fehlende Wettbewerb
Diese Tage macht sich das problematische Urheberrecht wieder besonders stark bemerkbar. Einem Bundesgerichtsentscheid folgend, gelten ab nächster Woche deftige Zuschläge für Speichermedien und Geräte mit
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
50% Rabatt für Medienschaffende im Öffentlichkeitsgesetz – unter Umständen…
Der Bundesrat führt einen Rabatt von 50% für Medienschaffende bei den Gebühren für den Zugang zu amtlichen Dokumenten ein. Allerdings nur, wenn das Gesuch nicht
Blogbox – iPad App für Blogleser
Heute ist die Blogbox App für das iPad im AppStore an den Start gegangen. Ich habe vor ein paar Wochen mein Blog für das Verzeichnis
Dem Reporter bei der Arbeit zuschauen
Der freie Journalist Michalis Pantelouris (bloggt auf print-würgt.de) wird ab 21. Juli 2010 bei Neon.de über seine Recherchearbeit zu einer Geschichte über einen Todesfall mit