Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

Fake Releases, Leaks und Bootlegs auf Spotify, Apple Music & Co.
Offenbar sind auch die grossen Streaming-Plattformen nicht davor gefeit, dass Songs und Alben von nicht autorisierten Quellen hochgeladen und monetarisiert werden. So kommt es immer
Exorbitante Gebühren für eine Liste vom Bundesamt für Landwirtschaft
275’000 CHF wollte das Bundesamt für Landwirtschaft als Gebühr für die Herausgabe der Liste der Subventionsempfänger von einem Journalisten des Beobachters verlangen. Diese Gechichte zeigt
Bloggen hilft, fehlgeleitete Gedanken zu erkennen
Soeben wollte ich, inspiriert durch diesen NZZ Artikel einen kurzen Beitrag zum Thema Urheberrecht schreiben. Dabei habe ich mich mehr und mehr in eine argumentative