Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

Datenschutzerklärung für Mitarbeitende
Ich werde oft mit der Frage konfrontiert, ob man für die eigenen Mitarbeitenden im Unternehmen auch auf die Datenschutzerklärung verweisen kann, die man auf der
Prince am Montreux Jazz Festival 2013
Es kann ja schon sein, dass denen, die zuhause hauptsächlich Creedence Clearwater Revival hören, die ersten beiden Abende der drei Prince Konzerte in Montreux weniger
Überwachung respektiert die Würde des Menschen nicht
«Was ist das Grundlegende Problem der digitalen Überwachung?», hat Philippe Wampfler gestern via Twitter gefragt und danach einen lesenswerten Blogpost dazu verfasst. Ich sehe das