Warum braucht es eine gesetzlich verankerte Netzneutralität in der Schweiz?
Jeder Mensch hat die Freiheit im Internet Inhalte und Dienste anzubieten, solange diese nicht geltendes Recht verletzen. Dieser Grundsatz droht verloren zu gehen, wenn die…
Jeder Mensch hat die Freiheit im Internet Inhalte und Dienste anzubieten, solange diese nicht geltendes Recht verletzen. Dieser Grundsatz droht verloren zu gehen, wenn die…
Netflix soll dieses Jahr in der Schweiz lanciert werden, wie wir lesen. Das ist eigentlich eine gute Nachricht. Auch wenn wir vom Angebot, zu Beginn…
Der buch & netz Online Shop läuft seit Anfang Jahr auf der WordPress Erweiterung WooCommerce. Ich bin bisher sehr zufrieden damit, auch wenn es, insbesondere…
Vor 2 Tagen, am 30. April 2014, hat der Bundesrat die Vernehmlassung zum geplanten neuen Bundesgesetz über Geldspiele (BGS) eröffnet. Einmal mehr sollen Netzsperren eingerichtet…
An den beiden Workshops mit dem Verein Musikschaffende Schweiz zum Thema «Monetarisierung von Musik im Internet» haben wir auch über die nützliche und auch bei…
Die AGUR12 ist eine Arbeitsgruppe, die von Bundesrätin Simonetta Sommaruga ins Leben gerufen wurde und sich im Oktober 2012 das erste Mal getroffen hat. Die…
Wer programmieren lernen will, und dies lieber auf klassischem Weg durch Bücher vermittelt machen möchte, als über die, derzeit hoch im Kurs stehenden, Learning-Communities wie…
Eines der Probleme, die kleinere Bands und Labels zu lösen haben, ist die Distribution ihrer Musik in die grossen Online-Shops wie iTunes und Google Play…
Die Aussagen zur Tastatur- vs. handschriftlicher Eingabe waren ja schon richtig, ein Windows TabletPC kostetet zu dieser Zeit tatsächlich mehrere Tausender, und war im Vergleich zu…
In der Musikbranche ist die Unsitte, die Files, die die Konsumentinnen und Konsumenten kaufen, mit Kopierschutz zu versehen, zum Glück schon länger Geschichte. In der…