Konvertiere alle Deine WordPress-Blogbeiträge in ein PDF mit Print My Blog Quick Print
Das WordPress Plug-in Printy My Blog bietet mit der Quick Print Funktion die Möglichkeit alle Blogposts in ein PDF zu konvertieren. So wie ich das…
Das WordPress Plug-in Printy My Blog bietet mit der Quick Print Funktion die Möglichkeit alle Blogposts in ein PDF zu konvertieren. So wie ich das…
OpenAi wird voraussichtlich noch dieses Jahr eine Art GPT-Store anbieten. Dann wird dieses und andere Verzeichnisse obsolet werden. Bis dahin kann es aber durchaus dem…
Hier gibt es eine kurze Doku von Zapier dazu, wie man GPTs mit Zapier Actions kombinieren kann: https://actions.zapier.com/docs/platform/gpt Und hier einen Blogpost mit der Ankündigung…
Die Möglichkeit, spezialisierte GPT-Versionen, von OpenAI als GPTs bezeichnet, zu erstellen, ist eine der neuesten Funktionen von ChatGTP. Ich finde diese Möglichkeit ChatGPT personalisieren zu…
Ich bin im Kontext meiner Mastodon-Instanz auf Cloudron aufmerksam geworden und finde diesen Service äusserst nützlich. Im Cloudron-User-Forum hat neulich jemand einen Thread mit ähnlichen…
Ich stosse immer wieder auf interessante Beispiele für ChatGPT-Prompts. In diesem Beitrag werde ich diese sammeln und die Liste laufend ergänzen. Data Visualization Assistance von…
Synthesia, immer noch die mächtigste aller Synthetic-Video-Anbieter, hat im März dieses Jahres eine neue Generation Avatare vorgestellt. Es können nun auch Gesten wie Nicken, Kopfschütteln…
Wie wir alle gehört haben, hat Meta, das Mutterhaus von Facebook, WhatsApp und Instagram, die Gunst der Stunde genutzt und eine Alternative zu Twitter lanciert.…
Du kannst in LogSeq sehr einfach anpassen, wie Du die Tags in Deinen Seiten dargestellt haben möchtest, indem Du die entsprechenden CSS-Anweisungen in Dein custom.css…
Kürzlich auf einen Hinweis von David Blum zu Midjourney-Prompts für Food Fotografie von Rory Flynn auf LinkedIn gestossen und gleich einen Test dazu gemacht: Der…