Kategorie: Apps
Twitter Card Validator funktioniert nicht mehr für den Preview-Check von Links
Obwohl offenbar seit August 2022 bekannt, habe ich das erst jetzt gesehen und das geht vielleich auch anderen so. Um zu testen, wie eine Link-Vorschau…
YouTube Video Transkripte
YouTube ermöglicht in vielen Videos, sich ein Transkript anzeigen zu lassen. Im Web-Client von YouTube findest Du das Transkript, wenn Du unter dem Videoplayer rechts…
Generative Voice von Resemble.ai
Die Software resemble.ai ermöglicht, die eigene Stimme zu synthetisieren und diese dann via API sprechen zu lassen. Im Gegensatz zu Descript soll das auch bereits…
ChatGPT – Konversationen
Vor zwei Tagen wurde ein besonderes Tool online gestellt: Es macht derzeit im Internet unter dem Namen ChatGPT Furore und ist ein künstliches System mit…
Obviously A.I. – NoCode ML-Model Builder
Obviously A.I. verspricht die Möglichkeiten des Machine Learnings, ohne zu Coden, nutzen zu können. Ich habe bisher nur schnell die Videos des gleichnamigen YouTube Channels…
Software zur automatischen Transkription von Texten aus Audiofiles
Die automatische Transkription wird immer besser. Hier eine kurze Liste der besseren Angebote im Netz. Einige könne auch Deutsch und einige können auch übersetzen. Descript…
PDF Versionen von Webseiten bereitstellen mit Print Friendy & PDF
Print Friendly & PDF kann einerseits von Web-Nutzer:innen als Browsererweiterung genutzt werden, um Online-Artikel von Ballast, wie Werbebanners, Kommentarfeldern, usw. zu befreien, damit diese als…
Prozesse Schritt für Schritt Dokumentieren mit Scribe
Scribe ist eine Anwendung, die es auf einfache Weise ermöglicht, sogenannte Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Screenshots für die Dokumentation von Prozessen zu erstellen.
Block Visibility – Anzeigebedingungen für Gutenberg Blocks
Das WordPress-Plugin Block Visibility bietet verschiedene Möglichkeiten, die Bedingungen für die Anzeige von einzelnen Gutenberg-Blocks zu definieren. Die Kriterien, die berücksichtigt werden können, sind äusserst…