Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken
Schallplatten Testhören als Kunde und als Job
Ein kurzes Video aus dem British Pathé Archiv gibt uns Einblicke in die Schallplatten-Industrie in Grossbritannien in den 1960er Jahren (ab 0:38 bis 1:45). In
Und noch ein historisches Ereignis: mehr als 15’000 Menschen abonnieren ein Online-Magazin – ohne es zu kennen
Auch für die Chronik, diesmal der Mediengeschichte. Die Krautreporter haben es, zugegebenermassen auch zu meinem Erstaunen, geschafft und heute die Hürde von 15’000 Unterstützern, die
Der historische Tag an dem Tesla Motors seine Patente frei gab.
Natürlich wird man vielerorts monieren, dass Tesla ja trotz allem ein kleiner Fisch sei. Und es wird sicher davon die Rede sein, dass Tesla bzw.
Warum braucht es eine gesetzlich verankerte Netzneutralität in der Schweiz?
Jeder Mensch hat die Freiheit im Internet Inhalte und Dienste anzubieten, solange diese nicht geltendes Recht verletzen. Dieser Grundsatz droht verloren zu gehen, wenn die
Netflix in der Schweiz – Will die Swisscom die Netzneutralität aufgeben?
Netflix soll dieses Jahr in der Schweiz lanciert werden, wie wir lesen. Das ist eigentlich eine gute Nachricht. Auch wenn wir vom Angebot, zu Beginn
Kutti MC schiesst auf Investmentbanker und trifft den Anarchismus
Der Anarchismus hat es weiss Gott nicht leicht. Die meisten Menschen sehen bei diesem Begriff nichts anderes als vermummte Chaoten die alles zusammenschlagen, was ihnen
Kassensturz zum AGUR12 Bericht – Ueli Schmezer auf Abwegen
Der Kassensturz hat gestern einen Beitrag zu den Forderungen aus dem AGUR12-Bericht gesendet. Ueli Schmezer, selber Musiker, ist in diesem Zusammenhang allerdings nicht Partei für
Bligg über die Chancen im Netz, das Auslaufmodell CD und 360° die nur 280 sind
Der erfolgreiche Schweizer Mundart-Rapper Bligg war gestern zu Gast bei Roger Schawinski in dessen Talk-Sendung «Doppelpunkt» auf Radio 1 (MP3 Download). Es ist eine Freude
Nicht gefunden: Stop F/A-18 CD
Anlässlich der bevorstehenden Gripen-Abstimmung hat es mich interessiert, ob die Songs des GSOA-Samplers zur Stop F/A-18 Initiative von 1993 im Netz zu finden sind. Insbesondere
Unverschämte Abzocke beim Handelsregisteramt Zürich
Kürzlich habe ich für eine GmbH den Firmensitz nach Zürich verlegt und den Namen geändert. Dafür verlangt das Handelsregisteramt Zürich sage und schreibe CHF 410.–.
Wenn bei Woocommerce die Gutscheine nicht mehr funktionieren
Der buch & netz Online Shop läuft seit Anfang Jahr auf der WordPress Erweiterung WooCommerce. Ich bin bisher sehr zufrieden damit, auch wenn es, insbesondere
Neue Netzsperren-Initiative des Bundesrates
Vor 2 Tagen, am 30. April 2014, hat der Bundesrat die Vernehmlassung zum geplanten neuen Bundesgesetz über Geldspiele (BGS) eröffnet. Einmal mehr sollen Netzsperren eingerichtet
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

Restack – Cloud Plattform für Open Source Anwendungen
Restack bietet eine effiziente Lösung für die Verwaltung und den Betrieb von Open-Source-Software auf eigenen public Cloud-Infrastrukturen wie AWS, Azure, Google Cloud, usw. oder in

IMF DataMapper – Wirtschaftsindikatoren im Vergleich
Auf der Website des Internationalen Währungsfonds wird der IMF DataMapper angeboten. Eine Zusammenstellung der wichtigsten Wirtschaftsindikatoren der verschiedenen Volkswirtschaften. Die einzelnen Länder können beliebig miteinander
Amie Street – Independent Music Download Markt
Auf Amie Street können MusikerInnen und Bands ihre Songs elektronisch zum Kauf anbieten, wobei sich der Kaufpreis nur nach der Nachfrage richtet. Jeder Song startet