Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken
Foter: Free Stock Photos & Images
Suchmaschine für Creative-Commons-Fotos. Foter: Free Stock Photos & Images
4. Schweizerische Geschichtstage – Home
Das Thema der 4. Schweizerischen Geschichtstage heisst «Formen der Macht». Es hat einige interessante Panels darunter. 4. Schweizerische Geschichtstage – Home
Argumentarium gegen die Alleingangs-Initiative | Operation Libero
Argumentarium gegen die Alleingangs-Initiative | Operation Libero
Deutsches Historisches Museum bringt 600.000mal Copyfraud in die DDB ein | Archivalia
Wie können Menschen, die sich dem kulturellen Erbe verschrieben haben, solchen Blödsinn produzieren? Hoffen wir, dass das keine Schule macht. So eine Verschandelung der Public
Monopoly’s New Era – Social Europe
Monopole sind schlecht, egal warum sie existieren. Allerdings werden die meisten Monopole durch staatliche Regulation ermöglicht und nicht durch Marktversagen. Man muss jeden Fall als
There’s only a few ways to scale user growth, and here’s the list at andrewchen
There’s only a few ways to scale user growth, and here’s the list at andrewchen
Official Google Blog: Introducing Spaces, a tool for small group sharing
Ich bin gespannt. Ist das ein neuer Walled-Garden oder eine Hilfe für das offene Web? Official Google Blog: Introducing Spaces, a tool for small group
Litigation PR: Schöngeredet wird nicht nur innerhalb des Gerichts – NZZ Schweiz
«Untersuchungen zeigten, dass über 40 Prozent der Mediennutzer staatsanwaltschaftliche Ermittlungen mit der Schuld des Betroffenen gleichsetzen.» Litigation PR: Schöngeredet wird nicht nur innerhalb des Gerichts –
Rambojournalisten in Town — blülle
Auch Boulevard-Journalisten sollten sich ihrer Verantwortung bewusst sein. Rambojournalisten in Town — blülle
The Google Books Project is Lawful – Kluwer Copyright Blog
Die Autoren dieses Beitrages gehen davon aus, dass das Google Books Projekt auch in Ländern die kein Fair Use kennen, legal sein könnte. The Google
NYPL Digital Collections
Mehr als 180’000 Items (Januar 2016) in hoher Auflösung und ohne Copyright Resctrictions. NYPL Digital Collections
UTB Handwörterbuch Philosophie : www.philosophie-woerterbuch.de
UTB Handwörterbuch Philosophie : www.philosophie-woerterbuch.de
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
Neues Boxalino White Paper verfügbar
Das überarbeitete White Paper erklärt auf 21 Seiten die Grundlagen und technischen Merkmale, sowie Einsatzgebiete und Möglichkeiten des Applikationsframeworks Boxalino. Im Nutzwerk wurden und werden
Die Trouvaillen des zweiten Tages am Buskers Bern 2006
Berimbanda – mitreisend auch bei Regenwetter – Infos auf der Buskers Website – Link zur eigenen Website The Children of Sevlievo – ungewohnte Chorklänge –

13. AHV Rente, ChatGPT für Datenanalysen, Lernen mit ChatGPT, Delegitimierung des Staates, Datenschutz Lernen in Zürich
Abstimmungsresultat 13. AHV-Rente Das Abstimmungsergebnis zur 13. AHV-Rente ist aus meiner Sicht sehr erfreulich. In Kölliken wurde die Vorlage mit 60.2 % angenommen. Mit ChatGTP