Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
Byby Squarespace 5, welcome Squarespace 6
Vor etwas mehr als einem Jahr hat Squarespace ihre neue Plattform V6 vorgestellt. Ich habe heute dieses Blog auf das neue System migriert und biete

Das Leistungsschutzrecht fördert Oligopole und verhindert neue Marktteilnehmer
In Deutschland können wir nun sehr schön beobachten, wie schädlich ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger ist. Google hat sich an das neue Gesetz gehalten und die
Chancen der Digitalisierung: Der Bund will eine Open-Data-Kultur fördern – NZZ Schweiz
Gut, dass André Golliez auf den Fehler im Daten=Öl Vergleich hinweist: «Im Unterschied zum Öl würden Daten nicht aufgebraucht, sagt er – im Gegenteil: Sie