Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
Softwarea as a Service (SaaS) Fachreferat und Podiumsdiskussion an der TopSoft
Diese Woche findet am 19. und 20. September in der ABB Event Halle in Zürich-Oerlikon die Fachmesse topsoft statt. Am Donnerstag 20. September um 11.00h

Die automatische Datenverarbeitung in der Bundesverwaltung (1969) und was Francis Underwood damit zu tun hat.
Im April 1969 hat die Zentralstelle für Organisationsfragen in der Bundesverwaltung (ZOB), einer Art Beratungsstab für Rationalisierung, einen Bericht mit dem Titel: «Die automatische Datenverarbeitung in

Was kosten Trainingsdaten?
Inside IT führt im Artikel «Was Big Tech für KI-Trainingsdaten bezahlt» ein paar interessante Zahlen zu den Kosten von Trainingsdaten für KI-Modelle zusammen. Diese stammen,