Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) und ihre Bedeutung für die Schweiz
Und gleich noch ein Hinweis in Sachen EMRK. Das Zentrum für Menschenrechtsbildung der Pädagogischen Hochschule Luzern hat das Lehrmittel «Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) und ihre Bedeutung
WooThemes oder PageLines?
Auf der Suche nach dem richtigen WordPress Framework für die Bücherwebsites von buch & netz bin ich irgendwann auch auf PageLines, WooThemes, StudioPress und all die anderen WordPresss-Themes bzw. Frameworks gestossen. Als langjähriger Squarespace-Nutzer weiss ich ein angenehmes Administrationsinterface für die Templateanpassungen und ansprechende Vorlagen zu schätzen. Als WordPress-Rookie ist es aber ziemlich anspruchsvoll, sich im Dickicht von Template-, Plugin- und Framework-Anbietern zurecht zu finden und sich in die Lage zu versetzen, die Spreu vom Weizen zu trennen. Der Blogpost «Comprehensive Review of 7 of the Most Popular WordPress Premium Theme Frameworks» von wpmu.org hat mir dabei sehr geholfen.

Frauen der KI-Revolution
TechCrunch hat im März 2024 eine Interviewreihe gestartet, um aussergewöhnliche Frauen, die zur KI-Revolution beigetragen haben, ins Rampenlicht zu rücken und ihre Arbeit anzuerkennen. Die