Fleisch aus dem 3D-Drucker
Screenshot der Website von Aleph Farms, einer Firma, die künstliches Fleisch herstellen will - 10. November 2019 Es wird ja schon länger davon berichtet und wie immer bei sehr visionären…
Screenshot der Website von Aleph Farms, einer Firma, die künstliches Fleisch herstellen will - 10. November 2019 Es wird ja schon länger davon berichtet und wie immer bei sehr visionären…
Das Thema Open Source 3D Printing fasziniert mich schon länger. Die Vorstellung, mit Open Source Konstruktionsplänen und Open Source Maschinen, Produkte selber herstellen zu können, bietet viel spannenden Spielraum für Fantastereien über die Zukunft; nicht wahr?
An der re:publica2010 hat Bre Pettis seinen MakerBot vorgestellt und mir wurde klar, dass es nun an der Zeit ist, sich intensiver damit zu beschäftigen.
MakerBot ist ein 3-D Printer der selbst zusammengebaut werden kann. Entweder man bezieht einzelne Schlüsselbausteine wie den Plastruder und macht sich den Rest selbst, oder man kauft gleich einen kompletten Bausatz mit allen benötigten Bauteilen, wobei letzteres sich für Anfänger wohl besser eignet.