• Home
  • Blog Themen
  • Gemeinderat
  • Über mich
    Sign in
    andreasvongunten.com
    andreasvongunten.com
    • Home
    • Blog Themen
    • Gemeinderat
    • Über mich

    Kategorie: Wissenschaft

    Beiträge zur VSM-Studie zum Leistungsschutzrecht

    Ich habe zur VSM-Studie zum Leistungsschuzrecht folgende Beiträge veröffentlicht. «Ab in den Papierkorb damit» erschienen am 17. März bei persönlich.com ist eine erste kurze Analyse…

    Andreas Von Gunten 19. März 2023
    0 Comments
    grayscale photography of Brother typewriter

    Was ist demokratierelevanter Journalismus?

    Um das von den Schweizer Medienkonzernen geforderte Leistungsschutzrecht zu rechtfertigen, wird jeweils angeführt, dass die Arbeit der Verlagskonzerne wichtig für das Funktionieren unserer Demokratie sei.…

    Andreas Von Gunten 12. März 2023
    0 Comments

    Hundert Episoden der Datenschutz Plaudereien

    Heute haben wir bei Datenschutzpartner die Episode Nr. 100 unseres Podcasts Datenschutz Plaudereien veröffentlicht. Dieses Mal ging es um das Thema «Datenhandel». Wir gehen der…

    Andreas Von Gunten 6. März 2023
    0 Comments

    Task-Switching habe positive Auswirkungen auf die Kreativität

    Es gibt viel Evidenz dafür, dass Task-Switching oder Multi-Tasking problematisch sein kann. Im Beitrag «Why You Should Be Task-Switching More Often» weisst Annie Murphy Paul…

    Andreas Von Gunten 17. Februar 2023
    0 Comments
    white and black Together We Create graffiti wall decor

    Wissenschaftliche Texte zur menschlichen Kreativität

    Creativity myths: Prevalence and correlates of misconceptions on creativity (via «Can You Tell Creativity Fact from Fiction?» von Annie Murphy Paul) Creativity Myth Creativity Fact…

    Andreas Von Gunten 16. Februar 2023
    0 Comments

    Gefährdeter Kompromiss? Die Revision des Urheberrechts – SRF Kontext Sendung 5.9.2019

    Am 5. September 2019 habe ich zusammen mit der Historikerin Monika Dommann (Universität Zürich), dem Autor Etrit Hasler (Vorstandsmitglied des Autorenverbands AdS) und Jean-Marc Hensch…

    Andreas Von Gunten 24. September 2022
    0 Comments

    Die Tücken des Machine Learnings

    Marcel Waldvogel hat auf dnip.ch einen sehr empfehlenswerten Beitrag über die Herausforderungen des sogenannten Machine Learnings publiziert. Er erläutert auch für Laien sehr verständlich, wie…

    Andreas Von Gunten 18. August 2022
    0 Comments

    Funky Cat 70s oder die faszinierende Welt der K.I.-basierten Bild-Generatoren

    Es gibt mittlerweile die Möglichkeit, mit Hilfe von K.I.-basierten Softwaresystemen Musik zu generieren, zum Beispiel mit Aiva.ai oder Texte mit einer der vielen GPT3-Anwendungen wie…

    Andreas Von Gunten 14. August 2022
    0 Comments

    Welches Problem haben Die Zeit und Stefan Willeke mit Maja Göpel?

    Am 11. August erschien in der gedruckten Ausgabe der DIE ZEIT der Beitrag “Maja Göpel und der gute Geist”. Der Beitrag war der Redaktion offenbar…

    Andreas Von Gunten 14. August 2022
    0 Comments

    Diskussion zum Leistungsschutzrecht am Atelier de la Concurrence an der zhaw am 19. Mai 2022

    Ich war gestern 19. Mai 2022 eingeladen, einen kurzen Input zum Leistungsschutzrecht am 39. Atelier de la Concurrence an der zhaw in Winterthur zu halten…

    Andreas Von Gunten 20. Mai 2022
    0 Comments
    Load More
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Termin vereinbaren
    © 2023 – andreasvongunten.com
    • Impressum
    • Datenschutz