• Home
  • Blog Themen
  • Gemeinderat
  • Über mich
    Sign in
    andreasvongunten.com
    andreasvongunten.com
    • Home
    • Blog Themen
    • Gemeinderat
    • Über mich

    Kategorie: Wissenschaft

    Ist die Nutzung von Werken im Rahmen von Machine Learning eine Vervielfältigung im urheberrechtlichen Sinne?

    Im Beitrag der Sendung 10 vor 10 vom 11. Juli 2023 : “US-Autorinnen und -Autoren verklagen KI-Entwickler” macht Prof. Florent Thouvenin einen interessanten und sinnvollen…

    Andreas Von Gunten 28. Juli 2023
    0 Comments

    Frei zugängliche Klassifikationssysteme für Inhalte

    Trotz Volltextsuchen und KI bieten Klassifikationssysteme besondere Vorteile, etwa beim Einstieg in neue Themengebiete oder beim Stöbern. Bekannte Systeme wie die DDC sind kostenpflichtig, aber…

    Andreas Von Gunten 8. Juli 2023
    0 Comments

    Open Assistant – Die Open Source Alternative zu ChatGPT

    Weil die Firma Open AI nicht mehr so “open” ist, wie es der Name suggeriert, haben ein paar K.I.-Forscher im Umfeld des Schweizer YouTubers und…

    Andreas Von Gunten 16. April 2023
    0 Comments

    Die KI-Debatte: Prof. Urs Gasser zur Forderung eines Moratoriums für die KI-Entwicklung

    In einem kürzlich veröffentlichten Artikel von Prof. Urs Gasser, Experte für Künstliche Intelligenz, geht er auf den offenen Brief ein, der ein Moratorium für die…

    Andreas Von Gunten 15. April 2023
    0 Comments

    Beiträge zur VSM-Studie zum Leistungsschutzrecht

    Ich habe zur VSM-Studie zum Leistungsschuzrecht folgende Beiträge veröffentlicht. «Ab in den Papierkorb damit» erschienen am 17. März bei persönlich.com ist eine erste kurze Analyse…

    Andreas Von Gunten 19. März 2023
    0 Comments
    grayscale photography of Brother typewriter

    Was ist demokratierelevanter Journalismus?

    Um das von den Schweizer Medienkonzernen geforderte Leistungsschutzrecht zu rechtfertigen, wird jeweils angeführt, dass die Arbeit der Verlagskonzerne wichtig für das Funktionieren unserer Demokratie sei.…

    Andreas Von Gunten 12. März 2023
    0 Comments

    Hundert Episoden der Datenschutz Plaudereien

    Heute haben wir bei Datenschutzpartner die Episode Nr. 100 unseres Podcasts Datenschutz Plaudereien veröffentlicht. Dieses Mal ging es um das Thema «Datenhandel». Wir gehen der…

    Andreas Von Gunten 6. März 2023
    0 Comments

    Task-Switching habe positive Auswirkungen auf die Kreativität

    Es gibt viel Evidenz dafür, dass Task-Switching oder Multi-Tasking problematisch sein kann. Im Beitrag «Why You Should Be Task-Switching More Often» weisst Annie Murphy Paul…

    Andreas Von Gunten 17. Februar 2023
    0 Comments
    white and black Together We Create graffiti wall decor

    Wissenschaftliche Texte zur menschlichen Kreativität

    Creativity myths: Prevalence and correlates of misconceptions on creativity (via «Can You Tell Creativity Fact from Fiction?» von Annie Murphy Paul) Creativity Myth Creativity Fact…

    Andreas Von Gunten 16. Februar 2023
    0 Comments

    Gefährdeter Kompromiss? Die Revision des Urheberrechts – SRF Kontext Sendung 5.9.2019

    Am 5. September 2019 habe ich zusammen mit der Historikerin Monika Dommann (Universität Zürich), dem Autor Etrit Hasler (Vorstandsmitglied des Autorenverbands AdS) und Jean-Marc Hensch…

    Andreas Von Gunten 24. September 2022
    0 Comments
    Load More
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Termin vereinbaren
    © 2023 – andreasvongunten.com
    • Impressum
    • Datenschutz