• Home
  • Blog Themen
  • Über mich
  • Home
  • Blog Themen
  • Über mich
Sign in
andreasvongunten.com
andreasvongunten.com
  • Home
  • Blog Themen
  • Über mich

Kategorie: Politik

Deutsches Historisches Museum bringt 600.000mal Copyfraud in die DDB ein | Archivalia

Wie können Menschen, die sich dem kulturellen Erbe verschrieben haben, solchen Blödsinn produzieren? Hoffen wir, dass das keine Schule macht. So eine Verschandelung der Public…

Andreas Von Gunten 18. Mai 2016
0 Comments

Monopoly’s New Era – Social Europe

Monopole sind schlecht, egal warum sie existieren. Allerdings werden die meisten Monopole durch staatliche Regulation ermöglicht und nicht durch Marktversagen. Man muss jeden Fall als…

Andreas Von Gunten 17. Mai 2016
0 Comments

Litigation PR: Schöngeredet wird nicht nur innerhalb des Gerichts – NZZ Schweiz

«Untersuchungen zeigten, dass über 40 Prozent der Mediennutzer staatsanwaltschaftliche Ermittlungen mit der Schuld des Betroffenen gleichsetzen.» Litigation PR: Schöngeredet wird nicht nur innerhalb des Gerichts –…

Andreas Von Gunten 17. Mai 2016
0 Comments

The Google Books Project is Lawful – Kluwer Copyright Blog

Die Autoren dieses Beitrages gehen davon aus, dass das Google Books Projekt auch in Ländern die kein Fair Use kennen, legal sein könnte.  The Google…

Andreas Von Gunten 16. Mai 2016
0 Comments

Chancen der Digitalisierung: Der Bund will eine Open-Data-Kultur fördern – NZZ Schweiz

Gut, dass André Golliez auf den Fehler im Daten=Öl Vergleich hinweist: «Im Unterschied zum Öl würden Daten nicht aufgebraucht, sagt er – im Gegenteil: Sie…

Andreas Von Gunten 16. Mai 2016
0 Comments

Das gab es noch nie: Vereint gegen eine Kandidatin | zentralplus

Wenn eine Volkswahl vorgesehen ist, dann darf es auch keine Einschränkung geben, wer daran teilnimmt. Es ist das gute Recht der Piraten, sich an diesen…

Andreas Von Gunten 16. Mai 2016
0 Comments

Nachrichtendienst-Chef Markus Seiler: «Firmen müssen sich selbst vor Hackerangriffen schützen» – NZZ am Sonntag

Der Höhepunkt einer Propaganda-Serie zum NDG-Referendum, die mit der Veröffentlichung des letzten Lageberichtes des Nachrichtendienst vor ein paar Tagen gestartet wurde. Nachrichtendienst-Chef Markus Seiler: «Firmen müssen…

Andreas Von Gunten 16. Mai 2016
0 Comments

Stehen wir an der Pforte zum Himmel oder zur Hölle? – watson

Es gibt nur handelnde Menschen und keine historischen oder soziale Gesetze. Dass «Dezentralisierung» ein wichtiges Instrument für unsere Zukunft sein wird, wie der Autor dieses…

Andreas Von Gunten 16. Mai 2016
0 Comments

Robots won’t just take jobs, they’ll create them | TechCrunch

Es stimmt zwar, dass wir bisher jede technische Revolution ‹verdaut› haben, aber diese Prozesse waren meistens auch von Verwerfungen, Ausschreitungen, Unvorhergesehenem und von unschönen Kämpfen…

Andreas Von Gunten 16. Mai 2016
0 Comments

Auch das Staatsarchiv des Kantons Basel-Stadt verlangt unsinnige Gebühren für die Veröffentlichung des Archivgutes

Auch das Staatsarchiv des Kantons Basel-Stadt verlangt unsinnige Gebühren für die Verwendung des Archivgutes. Wir halten einmal mehr fest: Dieses Archivgut gehört der Öffentlichkeit und es…

Andreas Von Gunten 16. Mai 2016
0 Comments
Load More
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Termin vereinbaren
© 2025 – andreasvongunten.com
  • Impressum
  • Datenschutz