• Home
  • Blog Themen
  • Über mich
  • Home
  • Blog Themen
  • Über mich
Sign in
andreasvongunten.com
andreasvongunten.com
  • Home
  • Blog Themen
  • Über mich

Kategorie: Kultur

Besser eine Rotation-Beschränkung statt eine Quote für Schweizer Musik

Eine Quote für Schweizer Musik am Radio fordert der CVP Nationalrat Luc Barthassat. Auf der Website von Joiz finden wir die Argumente für und gegen…

Andreas Von Gunten 3. Oktober 2013
0 Comments

Das nutzlose Netz

Für alle, die sowieso der Meinung sind, dass das Netz überbewert und nutzlos ist, gibt es hier einen Link, den sie den ganzen Tag immer…

Andreas Von Gunten 28. September 2013
1 Comment

Zum Vertrag der SUISA mit Youtube bzw. Google

Rückwirkend auf den 1. September bezahlt Google via SUISA an die Schweizer Komponisten und Texter einen Beitrag, wenn deren Musik auf der beliebten Videoplattform erklingt.…

Andreas Von Gunten 26. September 2013
0 Comments

Nicht dem E-Book, sondern dem Online-Buch gehört die Zukunft

Dieser Beitrag ist ursprünglich im Heft Nr. 220, Februar 2013 des Ostschweizer Kulturmagazins Saiten erschienen.  «Der Untergang des Buches wird nicht stattfinden», hört man allenthalben,…

Andreas Von Gunten 25. September 2013
0 Comments

Philosophische Audiothek

Eine Gruppe von Mitarbeitern und Studierenden des Institutes für Philosophie an der Universität Wien betreibt unter der Bezeichung «Philosophische Audiothek» seit über 10 Jahren eine…

Andreas Von Gunten 23. September 2013
0 Comments

Neverending Playlist

neverendingplaylist.com erstellt automatische Wiedergabelisten von Künstlern, deren Songs auf Youtube verfügbar sind. The Echo Nest, die Anbieterin der Website betreibt eine Datenbank mit Informationen zu…

Andreas Von Gunten 22. September 2013
0 Comments

Vintage Computer Festival Europe 14.1 am 5. & 6. Oktober 2013 in Winterthur

Wie ich soeben via Twitter von @wortgefecht über seinen Retr0geek Blog erfahren habe, wird am 5. & 6. Oktober 2013 das Vintage Computer Festival Europe…

Andreas Von Gunten 21. September 2013
0 Comments

FutureLearn – die MOOC Plattform der Open University ist live

Mit FutureLearn geht eine weitere MOOC-Plattform an den Start. Sie wird von der http://www.open.ac.uk/ geführt, bietet aber Kurse von verschiedene Universitäten und anderen Organisationen, hauptsächlich…

Andreas Von Gunten 19. September 2013
0 Comments

Die Europeana Cloud für digitalisierte Kulturgüter Europas

An der OKCon 2013 hat die Geschäftsführerin der Europeana Foundation Jill Cousins erklärt, wie die Zukunft der Europeana aussehen soll. Nicht mehr nur die Metadaten…

Andreas Von Gunten 18. September 2013
1 Comment

Re:Public Domain Veranstaltungen

Am kommenden Donnerstag 19. September findet in Genf im Rahmen der OKCon2013 mit dem Re:Public Domain Walk, die erste von vier Veranstaltungen statt, die sich…

Andreas Von Gunten 15. September 2013
0 Comments
Load More
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Termin vereinbaren
© 2025 – andreasvongunten.com
  • Impressum
  • Datenschutz