Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

Generierte Bilder, Republik Abo, X-Listen im Readwise Reader, Macbook Air mit M3, Presto Player, Discover Daily – KI Generierter Podcast, LLM Auswahl bei you.com, Model Collapse, KI-Doku auf Arte
Generierte Bilder sind oft unbrauchbar, wenn wir nicht einen gewissen Aufwand betreiben Auch wenn ich es grossartig finde, dass wir mit Hilfe von generativer KI
Content Curation – Wo ein neuer Hype ist, sind auch neue Tools

Vor ein paar Monaten habe ich mich hier im Zusammenhang mit Steve Jobs’ Anspruch das Netz kuratieren zu wollen, mit dem Begriff “Curation” das erste mal auseinander gesetzt, und in diesem Zusammenhang eine immer noch gültige Linkliste zum Thema “Content Curation” zusamengestellt. Neu hinzufügen würde ich die beiden in den letzten Wochen erschienen Beiträge von Ulrike Lager auf Medial Digital:
Sieben Kategorien für neue Möglichkeiten des Journalismus im Netz
Der Journalist Martin Giesler hat in seinem Blog 120sekunden sieben Kategorien, mit jeweils einem Beispiel, für neue Formen der journalistischen Arbeit im Netz zusammengestellt.