Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Vizeammann von Kölliken und Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG.
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
Veranstaltungshinweis: Recht auf Vergessen? – Philosophisches Seminar Universität Luzern
Ich kann da leider nicht hingehen, aber das verspricht eine interessante Veranstaltung zu werden. Dienstag 9. Dezember 17:15h bis 19:00h, Hörsaal 4.B54 Universität Luzern Dr.

NFT’s sollen gemäss Gartner in ein paar Jahren etabliert sein.
Gemäss dem kürzlich veröffentlichten Hype Cycle 2022 von Gartner, sollen sich NFT’s derzeit vom «Gipfel der überzogenen Erwartungen» auf dem Weg in das «Tal der

Der heftige Streit um Grundsätzliches muss geführt werden
Wir müssen den heftigen Streit um Grundsätzliches aushalten und ihn insbesondere mit denjenigen, die die Spielregeln der demokratischen Debatte in Frage stellen, auch führen, schreibt
Tweets @avongunten
Für die iPhone-Nutzer:innen in der Schweiz, die nicht warten mögen, bis #Threads in unserem App-Store verfügbar ist, habe ich hier eine kurze Anleitung geschrieben: andreasvongunten.com/blog/threads-a…
Super! Und eine tolle Idee, die neue Rubrik! twitter.com/MrClicko/statu…
«Ein Idiot mit Spezialbegabung»:
Wann wurde in den Schweizer Medien zum ersten Mal über die künstliche Intelligenz berichtet? Ich bin ins Archiv gestiegen und habe eine aufschlussreiche Entdeckung gemacht.
blog.clickomania.ch/2023/07/11/die…
Vielerorts wird die von der EU geplante #Chatkontrolle kritisiert. Doch wie soll diese überhaupt technisch konkret funktionieren? @nohillside hat einen schönen, verständlichen Schritt-für-Schritt-Explainer gemacht bei DNIP.ch.
dnip.ch/2023/07/04/cha…
🇺🇸🇪🇺🇨🇭 Was kann die Twitter-Alternative Threads? Was ist noch zu erwarten? Und wie kann man diese App von Meta in Europa nutzen?
Darüber diskutieren @martinsteiger und @avongunten in einem kurzweiligen Gespräch. Jetzt reinhören! 🎧
podcast.datenschutzpartner.ch/147-threads-me…
🇪🇺🇺🇸The EU is set to sign off on a new data transfer deal with the US this afternoon.
Justice Commissioner Didier Reynders will speak during a press conference on the EU-US adequacy decision on data flows at 3:45 pm CET.
Big news: the much anticipated ChatGPT Code Interpreter beta rollout has begun. 🎉
If you are a ChatGPT Plus customer, you can expect access in the next week as we scale. Remember that with all beta features, you need to enable them in your settings. twitter.com/i/web/status/1…