• Home
  • Blog Themen
  • Gemeinderat
  • Über mich
    Sign in
    andreasvongunten.com
    andreasvongunten.com
    • Home
    • Blog Themen
    • Gemeinderat
    • Über mich

    Reading List vom 31. März 2016

    • Veröffentlicht am: 01. April 2016
    • Letzte Bearbeitung: 1. April 2016
    • Tags: Autoren, BBC, Behördenskandale, Blogging, Cédric Wermuth, Christoph Blocher, DRM, E-Mail Newsletter, Feedbacks, Finanzskandale, Islamischer Terrorismus, Köppel Roger, Marktplätze, Medienqualität, Medienwandel, Monopole, Netflix, Postdemokratie, SBB, Selbstzensur, SEO, Staatliche Überwachung, Strassenverkehr, Swisscom, Texter, Umfragen, Vorratsdatenspeicherung, W3C, Weko, Wordpress Plugins, Wordpress Widgets
    • Kategorien: Reading List
    PrevVorigerDie E-Mail ist noch lange nicht tot – Das UPLOAD Magazin #33 widmet sich der hassgeliebten Mutter aller digitalen Kommunikationstools
    NächsterVernehmlassungsantwort zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes (URG) für die Digitale Allmend und die Digitale Gesellschaft eingereichtNächster

    http://www.infosperber.ch/Artikel/Gesellschaft/BBC-Radio-lanciert-spektakulare-Sendung BBC lanciert spektakuläre Sendung mit Weltsicht

     

    https://www.news.admin.ch/message/index.html?lang=de&msg-id=61168 Strassenverkehr fordert 2015 vier Prozent mehr Todesopfer

     

    http://www.persoenlich.com/marketing/vertrag-mit-service-scouts-offengelegtIch finde die Aktion der SBB gut. SBB: Vertrag mit Service Scouts offengelegt – Marketing

     

    https://supremacyseo.com/onpageEigentlich alles bekannt, aber hier schön auf einer Seite zusammengestellt. On Page SEO Guide – The 80/20 Of It All

     

    https://www.news.admin.ch/message/index.html?lang=deImmer Ärger mit diesen Monopolisten www.news.admin.ch – Standardanzeige

     

    https://scribershub.ch/ Texter / Autoren gesucht und gefunden auf SCRIBERS[HUB]

     

    http://cedricwermuth.ch/steuergelder-blv/

    „So wird unser Steuergeld verschwendet“ (Blick Online 29.3.16) – Oder was passiert, wenn sie nicht verstehen, worüber sie schreiben…

    http://www.watson.ch/!350850853 Gute Frage: Weshalb werden französisch sprechende Muslime öfter radikal als alle anderen? – watson

     

    http://www.blick.ch/news/politik/telefondaten-im-fall-hildebrand-warum-wurden-blocher-und-koeppel-schon-vorher-abgehoert-id4861390.htmlDas ist das Problem der Vorratsdatenspeicherung. Wenn die Daten da sind, werden sie auch genutzt. Telefondaten im Fall Hildebrand: Warum wurden Blocher und Köppel schon vorher abgehört? – Blick

     

    http://blog.wan-ifra.org/2016/03/29/jeff-jarvis-stop-being-jealous-and-start-solving-problems Jeff Jarvis: Stop being jealous and start solving problems – World News Publishing Focus by WAN-IFRA

     

    http://surveys.newsletterbreeze.com/Schnelle Feedbacks in Newsletters und Blogposts Surveys

     

    http://www.theguardian.com/commentisfree/2016/mar/27/tech-firms-run-western-politics-evgeny-morozov The state has lost control: tech firms now run western politics | Opinion | The Guardian

     

    http://boingboing.net/2016/03/29/how-drm-would-kill-the-next-ne.htmlDRM im zukünftigen Web Standard verhindert Innovation. How DRM would kill the next Netflix (and how the W3C could save it) / Boing Boing

     

    http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/studie-staatliche-ueberwachung-fuehrt-zu-selbstzensur-im-netz-14150024.html Studie: Staatliche Überwachung führt zu Selbstzensur im Netz – Ausland – FAZ

     

    https://isp-blog.ch/statistiken-swisscom-backbone/Netflix macht 5% des Traffics von Swisscom. Statistiken aus dem Swisscom Internet Backbone Swiss ISP Blog

     

    https://phpbits.net/plugins/Einige nützliche WordPress Plugins, darunter Extended Widget Options. Carefully Cooked Plugins for WordPress | Phpbits

     

    Kommentare

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Antworten abbrechen

    Beitragsnavigation

    PrevVorigerDie E-Mail ist noch lange nicht tot – Das UPLOAD Magazin #33 widmet sich der hassgeliebten Mutter aller digitalen Kommunikationstools
    NächsterVernehmlassungsantwort zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes (URG) für die Digitale Allmend und die Digitale Gesellschaft eingereichtNächster

    Verwandte Beiträge

    2FA für WordPress Websites

    Weiterlesen »
    6. Mai 2023

    LearnDash Programmierer zeigt, wie er WordPress Plug-ins mit ChatGPT programmiert

    Weiterlesen »
    22. April 2023

    Automattic will offenbar WordPress mit dem Fediverse verbinden

    Weiterlesen »
    21. März 2023
    brown wooden 9-piece office table and chairs

    Wem gehört die SMG Swiss Marketplace Group?

    Weiterlesen »
    11. März 2023

    Netzpodcast Episode 21 u.A. zum Zugriff auf E-Mails durch Ermittlungsbehörden

    Weiterlesen »
    13. Februar 2023

    PDF Versionen von Webseiten bereitstellen mit Print Friendy & PDF

    Weiterlesen »
    17. September 2022

    Block Visibility – Anzeigebedingungen für Gutenberg Blocks

    Weiterlesen »
    10. September 2022
    Zug nach Kölliken am Gleis 6 in Lenzburg, Abfahrt 20:06

    Neuer zusätzlicher Zug nach Kölliken

    Weiterlesen »
    27. Dezember 2021

    Neue SP-Spitze: Aufbruch ist angesagt

    Weiterlesen »
    17. Oktober 2020

    Die DSGVO hält nicht, was sie verspricht

    Weiterlesen »
    10. November 2019
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Termin vereinbaren
    © 2023 – andreasvongunten.com
    • Impressum
    • Datenschutz