• Home
  • Blog Themen
  • Gemeinderat
  • Über mich
    Sign in
    andreasvongunten.com
    andreasvongunten.com
    • Home
    • Blog Themen
    • Gemeinderat
    • Über mich

    Kategorie: Wissenschaft

    Messengerisierung

    Heute in meinem Twitterstream ist ein Hinweis auf den Vodcast: “Irgendwas mit Internet | #002 Don’t kill the Messenger” von Martin Fuchs (@wahl_beobachter) aufgetaucht. Er…

    Andreas Von Gunten 17. März 2019
    2 Comments

    Über die fehlende Pluralität in den Lehrbüchern der Wirtschaftswissenschaften

    Der Wirtschaftswissenschaftler Helge Peukert hat die Lehrbücher seiner Zunft analysiert und kommt zum Schluss, dass diese einseitige und vielfach widersprüchliche, normative Behauptungen über die Art…

    Andreas Von Gunten 16. Januar 2019
    0 Comments

    The “search for truth” would be cut in favor of a charge to “meet the state’s workforce needs.”

    “The “search for truth” would be cut in favor of a charge to “meet the state’s workforce needs.” Zum Glück werden die “Skills” aus den…

    Andreas Von Gunten 3. Januar 2019
    0 Comments

    Die geplante URG-Revision: Gefahr oder Segen für die Digitale Nachhaltigkeit? – DINAcon 20. Oktober 2017

    In den nächsten Wochen wird die Botschaft des Bundesrates zur Revision des Urheberrechts erwartet. An der DINAcon 2017, der Konferenz für digitale Nachhaltigkeit, werden Sandra…

    Andreas Von Gunten 13. Oktober 2017
    0 Comments

    Keine Netzsperren im AGUR12 II Vorschlag – Es braucht trotzdem noch einmal eine Vernehmlassung

    Gestern Abend hat die AGUR12 II ihre Vorschläge für die Revision des Urheberrechts präsentiert. Das erfreuliche daran ist auf jeden Fall, dass in diesem Vorschlag…

    Andreas Von Gunten 3. März 2017
    0 Comments

    Die (un)heimliche Wiederbelebung der AGUR12 oder wie man ein Vernehmlassungsverfahren sabotiert

    Das Urheberrecht in der Schweiz soll revidiert werden. Zu diesem Zweck hat der Bundesrat am 11. Dezember 2015 das Vernehmlassungsverfahren eröffnet. Über 1200 Antworten sind…

    Andreas Von Gunten 23. September 2016
    0 Comments

    TEDxZurich 2016 – Noch zwei Tage kann man sich anmelden

    Bereits zum siebten Mal findet am 11. November 2016 die TEDxZurich statt und in zwei Tagen läuft die Anmeldefrist ab. Das Thema dieses Jahres heisst…

    Andreas Von Gunten 7. September 2016
    0 Comments

    Die Einstein-Fälschung – Universität Bern

    Quellenkritik wird zu einer Basiskompetenz im digitalen Zeitalter. Portal: Die Einstein-Fälschung – Universität Bern (via digithek Blog)  

    Andreas Von Gunten 29. Mai 2016
    0 Comments

    Why Sci-Hub Will Win — Medium

    Why Sci-Hub Will Win — Medium (Via Archivalia)

    Andreas Von Gunten 29. Mai 2016
    0 Comments
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Termin vereinbaren
    © 2023 – andreasvongunten.com
    • Impressum
    • Datenschutz